Faserplattenwerk neu in Küssnacht am Rigi
Schilliger Holz AG plant seit einiger Zeit ein Produktionswerk für Faserdämmplatten aus Schweizer Holz. Dieses kommt nun voraussichtlich nicht wie vorgesehen bei der Papierfabrik Perlen, sondern im Industriegebiet Fänn bei Küssnacht am Rigi zu [...]
Neue Solaranlage bei Schilliger Holz AG
Auf dem Dach des Plattenwerks ist auf 6500m2 eine neue Solarstromanlage montiert worden. Die rund 2500 Solarmodule bringen eine jährliche Leistung von 1 Million Kilowattstunden. Dies entspricht dem Bedarf von 250 Haushaltungen oder zehn [...]
Joel Wicki baut auf Schilliger Holz
Schwingerkönig Joel Wicki baut an schönster Aussichtslage bei Sörenberg einen neuen Stall. Dabei darf Schilliger Holz AG sämtliches Holz liefern, wobei die Leimholzträger für den Dachbereich von Roth Burgdorf AG abgebunden wurden. Holzbauer ist [...]
Quantensprung in der Plattenmontage
In der ETH Zürich wird gerade an der Zukunft des Holzbaus gearbeitet. Konkret geht es darum, dass Roboter die Zusammenfügung von Grossformatplatten zu komplexen Gebilden übernehmen. Sie nehmen dem Holzbauer das schwere Heben und [...]
Wir suchen Dich!
Im Zuge des laufenden Ausbaus unserer Werke in der Zentralschweiz suchen wir motivierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in verschiedenen Funktionen. Wollen Sie dort Hand anlegen, wo der nachhaltige Rohstoff Holz zu innovativen Produkten [...]
Problemlos durch den Normendschungel mit Schilliger-Software
In den letzten 25 Jahren haben sich unser Bemessungs- und Bauphysikprogramm in der internationalen Holzszene etabliert. Über tausend Holzbaubetriebe aus der Schweiz, Deutschland und Frankreich zählen zu den regelmässigen Nutzern dieser auf das Windows-Betriebssystem [...]
Schilliger Holz AG investiert in Frankreich in CLT-Produktionslinie
Die Errichtung von Gebäuden in Holzbauweise boomt nicht nur in der Schweiz, sondern auch in Frankreich und in aller Welt. Vor allem der mehrgeschossige Holzbau entwickelt sich sehr positiv. Entsprechend gestiegen ist die Nachfrage [...]
Schilliger Holz AG an der Swissbau
Schilliger Holz AG ist präsent an der Swissbau vom 3. - 6. Mai in der Messe Basel. Sie finden uns als Mit-Aussteller beim Stand A30 Halle 1 von Holzbau Schweiz. Herzlich willkommen! [...]
Schilliger Holz AG plant Faserplattenwerk
In der Schweiz gibt es seit längerem keine Dämmplattenproduktion mehr. Dadurch ist eine grosse Lücke in der Schweizer Holz-Verarbeitungskette entstanden. Schilliger Holz AG plant deshalb, auf dem Fabrikareal der Perlen Papier AG ein Produktionswerk [...]
Agro Energiewerk in Haltikon in Betrieb
Gleich neben dem Hauptwerk der Schilliger Holz AG in Haltikon hat das AGRO Energiezentrum Rigi AG seinen Betrieb aufgenommen. Das Holzheizkraftwerk wird zu rund 50% mit Restholz der Schilliger Holz AG beschickt und produziert [...]
Innovation mit GFP
Schilliger Holz AG konnte im Frühling 2021 rund 250m3 GFP-Grossformatplatten liefern, mit denen die Betriebs- und Umkleidegebäude des neuen Strandbades in Brunnen SZ überdeckt wurden. Speziell ist nicht nur die Grösse (13.5 x 3.4 [...]
Lieferengpässe für Leimholzprodukte
Die plötzliche und massive Verknappung von Lamellen auf dem europäischen Holzmarkt hat eine stark erhöhte Nachfrage nach Leimholzprodukten von Schilliger Holz AG ausgelöst. Innert weniger Wochen ist der Bestellvorrat auf das Doppelte der üblichen [...]
Neu: App MyElements
Mit My Elements haben Sie alle Schilliger-Holzbauteile auf Ihrer Baustelle im Griff! Sie finden die gesamte Schilliger-Stückliste kompakt zusammengestellt auf Ihrem Mobile Phone. Dies erleichtert Ihre Materialkontrolle. Ebenfalls abrufbar ist der Bauplan. Dieser kann [...]
Neuer Partner: Agro Energie Rigi
Das Holz-Heizkraftwerk der Agro Energie Rigi ist fertig gebaut und wird etappenweise in Betrieb genommen. Schilliger Holz AG beliefert das Holz-Heizkraftwerk mit Restholz und bezieht Wärme unter anderem für die Trocknungsanlagen.
Faszination Douglasie
Nach dem Best Architects Gold Award haben die Architekten Weberbrunner und Soppelsa mit dem Architekturpreis des Kantons Zürich die zweite Ehrung für die Überbauung Hagmannareal in Winterthur-Seen erhalten. Speziell ist insbesondere die Komposition der [...]
UVood – Sonnencrème fürs Holz
Lehmann Holzwerk AG und Schilliger Holz AG haben in Zusammenarbeit mit ETH und EMPA eine neuartige Behandlungsmethode für Holz entwickelt: einen weitgehenden UV-Schutz, der jedoch auf dem Holz keinerlei Spuren hinterlässt - wie beim Urbach-Tower [...]
Grossauftrag in Nizza
Es ist wohl das grösste Dienstleistungsgebäude in Frankreich aus Holz, das im "Eco-Vallée Nice Côte d'Azur" entsteht: Der Palazzo Meridia. 35 Meter lang, 9 Stockwerke hoch - ein erdbebensicheres Plus-Energie-Gebäude. Schilliger Holz AG durfte für [...]
Die Plattenproduktion beginnt
Nun geht alles vollautomatisch: Von der Sortierung über die Keilzinkung, die Zusammenfügung der Decklagen, das Leimen der Grossformatplatten bis zum Zuschnitt und zur Konfektionierung. Alle Lagen sind durchgehend seitenverleimt. Kernstück ist eine Presse, dank der [...]
Schilliger Holz AG beteiligt sich an Forschungsprojekt
Die neuartige Timber Structures 3.0-Technologie (TS3) verklebt Holzbauteile stirnseitig. Dadurch können punktgestützte, mehrachsig tragende Platten oder Faltwerke in jeder Form und Grösse erstellt werden. Dies eröffnet konstruktive und gestalterische Welten, die bisher für den [...]
Schilliger GFP für das Theater Vidy
Blumer Lehmann AG hat zusammen mit Ingenieuren der EPFL Lausanne für das Theater Vidy eine neuartige Holzkonstruktion entwickelt und realisiert. Die Grossformatplatten wurden mehrheitlich bei Schilliger Holz AG produziert und abgebunden. Die verschiedenen Elemente wurden [...]
Kilian Wenger bei Schilliger Holz zu Besuch
Attraktion am diesjährigen Schilliger-Stand an der Forstmesse war die woodvetia-Holzskulptur von Lux Guyer. Sie zog nicht nur wegen des anmutigen Wesens die Blicke vieler Besucherinnen und Besucher auf sich, sondern auch wegen der meisterhaften Ausführung [...]
Tage der offenen Tür bei Schilliger Holz AG
Am Freitagnachmittag, 15. September liessen sich über 500 geladene Gäste das neue Leimwerk und die Abbundanlage zeigen, um nachher im grossen Festzelt bei Live-Musik zusammenzusitzen. Am Samstag, 16. September öffnete Schilliger Holz [...]